Double-U Film
  • Entwicklung
    • Project Butterfly
    • Doppeltes Spiel
    • Hotel Amour
    • Durch die Fenster
    • Walzer eines Wahnsinnigen
    • Hinter | der Linie
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Menü Menü

Wir machen Film

Double U Film

Kreative Produktionen aus Potsdam – Babelsberg. Kreation, Planung und Produktion von Film- und Fernsehstoffen.

Babelsberg

Tradition und Moderne. Kreativität und Wirtschaft. Für uns das ideale Umfeld, um als Produktionsfirma tätig zu sein.

Unsere Vielfalt

Jahrelange Erfahrungen im Bereich Regie, Produktion und Schauspiel.

Unser Versprechen

Kreation, Planung und Produktion von Film- und Fernsehstoffen – vom Pitch bis zum Schneideraum.

Unsere Leidenschaft

Kreativität und Unkonventionalität. Schnell und direkt.

Team

Patrick Winczewski
http://www.patrick-winczewski.de/https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Winczewskihttps://www.synchronkartei.de/sprecher/761/2

Patrick Winczewski

PATRICK WINCZEWSKI ist waschechter Berliner. Nach dem Abitur blieb er in der Hauptstadt und studierte Schauspiel. Schon während seines Studiums arbeitete er als Regieassistent an der TRIBÜNE BERLIN. Nach zahlreichen Engagements als Schauspieler an verschiedenen Theatern und in Film – und Fernsehproduktionen führt er seit 1996 vornehmlich Fernsehfilmregie.

Nach seinen ersten Schritten als Regisseur bei der täglichen Serie VERBOTENE LIEBE und bei der LINDENSTRASSE widmet er sich bis heute hauptsächlich unterschiedlichen Krimiformaten, so zum Beispiel SOKO LEIPZIG, EIN FALL FÜR ZWEI, diversen TATORTEN, aber auch Fernsehfilmen wie DAS GEWINNERLOS und PLÖTZLICH EHEPAUSE.
Nach seiner langjährigen geschäftsführenden Tätigkeit bei der MICROMOVIE MEDIA GmbH gründete er gemeinsam mit Patrick Wolff im Jahr 2017 die Produktionsfirma Double-U Film.

Double-U Film
Patrick Wolff
https://agentur-hahlweg.de/actor/patrick-wolff/https://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Wolff_(Schauspieler)https://www.facebook.com/Patrick-Wolff-928511793855312/

Patrick Wolff

PATRICK WOLFF wurde am 11.11.1975 in München geboren. Schon früh zog es ihn auf die Bühne. Nach der Schauspielschule startete er seine Karriere im TV und Kino. Die Schauspielerei ist seine grosse Leidenschaft, doch schon bald steigt sein Interesse am „Grossen und Ganzen“ im Bereich Film. Teil der Entwicklung einer Geschichte zu sein und diese dann zu finanzieren und filmisch umzusetzen, eine reizvolle Aufgabe, der sich Patrick Wolff unbedingt stellen wollte.

2014 war er Mitgründer der ONNI-FILM GmbH, die speziell für den Kinofilm „TREPPE AUFWÄRTS“ (Regie: Mia Maariel Meyer, Hauptrolle: Hanno Koffler) ins Leben gerufen wurde. Das Familiendrama feierte 2015 auf den Hofer Filmtagen Premiere und kam 2016, im Verleih von missingFilms, in die deutschen Kinos, Wolffs erster Schritt als Produzent. Im Jahr 2017 gründete er mit seinem Partner Patrick Winczewski die Produktionsfirma Double-U Film.

Double-U Film

Bernd Eichinger

Zwischen Kunst und Kommerz sollte es keine Barrikaden geben.

Philosophie

In Entwicklung

PROJECT BUTTERFLY

Karl möchte nicht weniger als die Welt um sich herum zu kontrollieren.

Schon seit seiner Kindheit hat er eine außergewöhnliche, sensorische Begabung. Hyper-Awareness nennt man das heute. Leute, die extrem sensibel auf Stimmungen und Gefühle reagieren. Mit den Waffen eines Programmierers und den Fähigkeiten eines hyperemphatischen Menschens, begibt er sich in ein lukratives aber gefahrenvolles Berufsfeld..

Serie für Streaming Portale

Patrick Wolff als freier Produzent in Tätigkeit für die Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft.

Idee: Christoph Bicker und Patrick Wolff

Konzept und Autor: Thomas Sieben

In Entwicklung

DOPPELTES SPIEL

Ein Agent der Staatssicherheit ist frustriert von seinem Leben in der beengten DDR. Als seine große Liebe in den Westen flüchtet, denkt er nur noch daran ihr in die Freiheit zu folgen. Um seinen Wert als Überläufer zu steigern, stiehlt er deshalb vorher so viele geheime Dokumente wie möglich. Doch während der Agent seinen Fluchtplan vorantreibt, kommt ihm die Spionageabwehr immer näher.

Tv- Spielefilm 90 Min

Idee und Konzept: Marko Kregel und Lucien Förstner

Genre: Thriller-Drama

-inspiriert von einer wahren Begebenheit-

In Entwicklung

HOTEL AMOUR

Die schrulligen Einzelgänger Birte und Hindrich kennen sich bisher nur aus dem Internet. In der TV- Show Silvie begegnen sie sich zum ersten mal persönlich und gewinnen sogleich den Liebesurlaub im halbfertigen Hotel Amour. Unglücklicherweise weiß Hindrich nicht, dass seine große Liebe Birte eine männermordende Soziopathin ist, die bei der ersten sozialen Herausforderung zum Küchenmesser greift…

Spilelfilm 90 Min

Genre: Thrillergroteske

Idee/Konzept/Buch : Max Gleschinski

In Co-Produktion mit der Von Anfang An Anders-Filmproduktion

In Entwicklung

DURCH DIE FENSTER

Einige Jahre nach dem Verschwinden seiner Tochter begibt sich ein drogensüchtiger Aussteiger tief in die ostdeutsche Provinz, um ein verschwundenes Mädchen zu finden. Er stößt dort auf eine fanatische Religionsgemeinschaft, menschliche Abgründe und seine innersten Dämonen.
Ein düsterer Crime-Thriller in bedrückender Atmosphäre, voll religiöser Motive, angsteinflößender Wahnvorstellungen und dunkler Geheimnisse

TV-Film 90 Min

Genre: Horror

Idee/Konzept/Buch : Max Gleschinski

In Entwicklung

(Foto: NDR/SWR/Gitzinger (NDR, Der große Heinz-Erhardt-Abend, 21.02.04))

WALZER EINES WAHNSINNIGEN

Vor 40 Jahren, im Sommer 1979, verstarb einer der besten und beliebtesten Komiker Deutschlands im Alter von 70 Jahren. Der beleibte Mann mit dem spärlichen Haarschopf(„Heute trage ich die Haare offen.“), der null-acht- fuffzehn Hornbrille, den lebendigen Augen und dem verschmitzten Lächeln hatte schon gewonnen, wenn er leicht vornübergebeugt auf der Bühne stand, den Kopf auf die Seite legte und die Begrüßung sprach: „Meine lieben Damen, und die, die ihnen nachlaufen.“

Heinz Erhardt, ab Mitte der 50er-Jahre in der fernseharmen Zeit des deutschen Kinos der Normalo und Spießbürger, der eben diesem den Spiegel vorhält – aber nicht als trotziger Rock‘n‘Roller, sondern als liebenswerter Schelm („Ach, was bin ich wieder für ein Schelm heute!“), der schusselig und manchmal gar heldenhaft daher kommt.

Erhardts Lieder und Gedichte verbreiteten genauso wie seine rund 40 Kinofilme und unzählige Fernsehauftritte jene ironisch grundierte, zugleich heimelige Leichtigkeit des Seins, die nach der Katastrophe von Weltkrieg, Nazi-Terror und Völkermord einer tiefen Sehnsucht der Deutschen entsprach.

Mit ihm konnten sich Millionen identifizieren, mit ihm konnten sie lachen, manchmal sogar über sich selbst.

Wie diesem Heinz Erhardt nahe kommen?

Die Anfangszeit, die Wirren der Nachkriegszeit, das Entstehen einer neuen Republik und die Suche des Künstlers nach sich selbst in dieser Zeit sind die Bausteine unserer Geschichte. Keine nacherzählte Biografie, sondern die Frage:

Heinz Erhardt, wie er wurde, was er war. Und was er nicht werden konnte.

Spielefilm 90-100 Min

Konzept: Rainer Berg

Idee: Rainer Berg, Patrick Wolff, Patrick Winczewski

In Entwicklung

HINTER | DER LINIE

Das Leben gibt dir nichts, wenn du nicht kämpfst – als Mann, als Frau und als Familie.

Inspiriert von den zahllosen Profisportlern, die Helden der Nation waren und nach der Karriere in ein Riesenloch gefallen sind.

Serie

Genre: Drama Series

Konzept und Buch : Oke Stielow

Produktion: Double-U Film

Schreiben Sie uns

Wir hören gerne von Ihnen

6 + 0 = ?

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Double-U-Film UG
August-Bebel-Str. 26-53
14482 Potsdam Babelsberg

Vertreten durch:

Patrick Winczewski
Patrick Wolff

Kontakt:

Telefon: +49 172 700 7125
E-Mail: info@double-u-film.com

Ust.Id.Nr.:

DE311948693

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Potsdam Registernummer: HRB 29933 P

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Patrick Winczewski & Patrick Wolff

Wir ♥ Film · © Double-U Film
Nach oben scrollen